Eine Steuerung für die SB 15 Seit einigen Monaten gibt es auch bei der Steuerung für die SB 15 sichtbare Fortschritte. Schon in der Konzeptphase wurden zwei Studienarbeiten bezüglich der Steuerung verfasst, in denen diese entworfen…
Idaflieg Wintertreffen Vergangenes Wochenende waren wir bei der Akaflieg München zu Gast. Anlass war das diesjährige Idaflieg Wintertreffen, bei dem wir mit 13 Teilnehmern aus Braunschweig sehr stark vertreten waren. Auch…
Neues von den Flügelformen Mit den Fortschritten im Rumpfbau werden die anderen SB 15-Baustellen auch wieder akut. Motiviert durch die Fertigstellung der ersten Rumpfhalbschale, geht es nun auch endlich an den Flächenformen weiter. Diese…
Innovationspreis der „Alten Adler“ Die Traditionsgemeinschaft der „Alten Adler e. V.“ hat im Rahmen des Segelflugsymposiums am 17. November ihren Innovationspreis verliehen. Die Gewinner dieses Jahr waren die Akaflieg Karlsruhe und die Akaflieg…
Abendrunde Forschen, Bauen, Fliegen startet am 01.12. Um für unsere Mitglieder eine Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung in den Bereichen Fliegen und Handwerk zu schaffen, haben wir eine kleine Gesprächsrunde organisiert. Dazu werden monatlich Vorträge mit Raum…
Erfolgreiche Infusion der Bruchrumpfhälfte im 2. Versuch Im zweiten Anlauf haben wir endlich die erste Halbschale für unseren Bruchrumpf gebaut. Während uns beim ersten Versuch der Vakuumaufbau noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, hat…
Infotag in der Akaflieg und Erstsemesterbörse Am nächsten Mittwoch ab 14:00 möchten wir allen Interessierten die Akaflieg zeigen. Dafür treffen wir uns um 14:00 zu einer Führung durch unsere Werkstatt am Flughafen und anschließend geht…
Sommertreffen-Blog Das Idaflieg-Sommertreffen hat begonnen und damit lautet unsere Literaturempfehlung für die nächsten drei Wochen: Regelmäßig auf dem Sommertreffen-Blog vorbeischauen. http://idaflieg.info/sommertreffen-Start
Zubehörbau für die Infusion Bei dem Bau des letzten Probestückes hatte das Entgasen noch zu viel Zeit in Anspruch genommen, da unser bisheriger Exsikkator, also das Behältnis, mit dem man ungewünschte Luftbläschen aus…
Finaler Infusionsversuch am Vorderrumpf Beim Bau der Rumpfstruktur der SB 15 ist inzwischen das Infusionsverfahren an sich wieder in den Vordergrund gerückt. Zuvor wurden die Formen für den Bau der Halbschalen vorbereitet. Da…